WG Berlin Friedrichshain
Berlin Friedrichshain – Party, Szene, WGs
Ein Ort des Aufschwungs und Szeneviertel, wo sich das Alte mit dem Neuen vermischt. Einst ziemlich heruntergekommen, herrscht mittlerweile ein reger und kontinuierlicher Aufschwung. Grund dafür ist die große Zuwanderung von Neu-Berlinern, Studenten und Alternative. Tagsüber lässt es sich hier wunderbar entspannen und nachts kann man Stundenlang durchfeiern, aufregendes erleben und von Bar zu Bar ziehen. Das ist auch charakteristisch für Friedrichshain, welches mit Plattenbauten im Westen und Altbauten im Osten die Mischung aus alt und neu noch einmal unterstreicht. Äußerst beliebt jedoch, insbesondere für WG´s in Friedrichshain, ist der östliche Teil.
Derzeit 14 Zimmer sofort verfügbar
Wir bieten ein Zimmer an, das ziemlich genau an der Grenz der drei drei angesagtesten Bezirke Berlins liegt: Mitte, Kreuzberg, Friedrichshain. Das Zimmer selbst ist…
Für unsere 3er WG im Friedrichshain suchen wir einen weiteren Mitbewohner m oder w. Wir – das sind Tom (23, Student) und Linda (26, in…
In unserer coolen 5er Wg ist das größte Zimmer frei. Es ist bereits eingerichtet und wir sind bereit, das Zimmer zur Zwischenmiete oder auch langfristig…
Eigentlich zu gut, um wahr zu sein: Unser 15 qm Zimmer mit Balkon ist frei. Es ist möbliert, sehr hell und trotzdem dank neuer Fenster…
Es handelt sich um ein 20 m² großes Zimmer, welches frisch gestrichen wurde und rechteckig geschnitten ist. Das Zimmer ist das Größte in der unserer…
English version below. An alle armen Wohnungssuchenden: Wir haben ein schickes 10 qm im frisch renovierten Altbau mitten in Friedrichshain frei! Es ist sogar schon…
Hi Berlin- People, wir können in unserer schönen WG ein Zimmer anbieten. Es ist großzügig geschnitten und aber die bodentiefen Fenster machen es richtig gemütlich…
Nette, ruhige 3-er WG sucht den „3. im Bunde“. Wir haben eine tolle, renovierte und ansprechende Wohnung mit hohen Decken im bekannten Berliner Friedrichshain. Wenn…
Wir haben in unserer 4er-WG unser kleinstes Zimmer zu vergeben. Klein heißt in diesem Fall 11 qm, also immer noch geung Platz für dich und…
Dein neues WG-Zimmer in unserer gemütlichen Wohngemeinschaft hat 15 Quadratmeter und liegt im vierten Stock, leider ohne Aufzug. Da wir aber alle noch jung sind…
Für unsere 3er WG im Friedrichshain suchen wir eine(n) Mitbewohner(in) ab sofort. Wir, 2 StudentenInnen (21, 23) sind unkompliziert, selten schlecht drauf und verstehen uns…
Vier sich in der Ausbildung befindende junge Leute suchen ein neues WG- Mitglied für ein möbliertes 11m² Zimmer. Das Zimmer ist hell und sonnig und…
Hi Berlin- People, wir können in unserer schönen WG ein Zimmer anbieten. Es ist zwar recht klein, aber die bodentiefen Fenster machen es hell und…
Für unsere 3er Wg im Berliner Friedrichshain suchen wir einen weiteren Mitbewohner. Unsere WG ist international, es wäre also von Vorteil, wenn du der englischen…
Was ist das Besondere an Friedrichshain?
Zu erwähnen sind vor allem die verschiedenen Kieze in F-Hain. Das wohl bekannteste davon ist das Boxhagener Kiez. Auf der dort zu findenden Partymeile Simon-Dach-Straße tobt das Leben mit unzähligen Clubs, Kneipen und Restaurants. Es kann hier durchaus passieren, dass man das zuletzt besuchte Lokal gar nicht mehr wiederfindet, da eine anderes bereits Einzug erhalten hat. Es gibt aber auch noch einige alteingesessene Kneipen, die es schon gab, bevor die Straße in die Touristenführer aufgenommen wurde. Am Ende der Simon-Dach-Straße kommt man auf die Revalerstraße. Erst kürzlich durch die von Studenten der UdK Berlin entwickelte Social App „Amen“, als „Best Technostrich ever“ betitelt, wird sie diesem Ruf voll und ganz gerecht. Auf dem angrenzenden RAW Gelände, haben sich einige in der Szene bekannte und kultige Klubs niedergelassen. Zu erwähnen sind hierbei der „Suicide Circus“ und der „RAW Tempel“. Etwas ruhiger hingegen geht es nördlich im Samariterkiez zu. Auf der Rigaer Straße, einstiger Mittelpunkt der Hausbesetzerszene, befinden sich mehrere denkmalgeschützte Gebäude, genauso wie bunte Häuser aus der wilden Zeit Friedrichshains.
Geografische Daten
- Fläche: 9,78 km²
- Einwohner: 117.829 (31. Dez. 2011)
- Bevölkerungsdichte: 12.048 Einwohner/km²
- Postleitzahlen: 10243, 10245, 10247, 10249
- Ortsteilnummer: 0201
Mietspiegel
Der durchschnittliche Mietpreis von 8,43 €/m² ist mittlerweile so hoch wie der in Mitte. Das hohe Interesse und der deutlich angestiegene Zuwachs an Neubevölkerung sind Ursache dafür. In F-Hain zu leben ist Kult und vor allem für junge Menschen eine äußerst spannende und lebhafte Gegend. Ein WG Zimmer in Friedrichshain ist nicht unbedingt günstig, aber es ist jeden Euro wert. Quelle / mehr Details zum Thema Mietspiegel finden Sie unter www.immobilienmakler.com.
Sehenswertes
Der älteste Berliner Volkspark, ist der Volkspark Friedrichshain. Eine Hauptattraktion ist der große Märchenbrunnen am westlichen Parkeingang, der Figuren aus den Grimmschen Märchen und andere Tiergestalten zeigt. In der Mitte ragt ein 78 m hoher Berg empor, von dem man zumindest in Richtung Alexanderplatz einen halbwegs freien Blick hat. Sobald die Tage wieder wärmer werden tummeln sich hier tausende Menschen. Sie grillen, spielen, sonnen und entspannen sich dort und vergessen für ein paar Stunden den Lärm der Großstadt. Die weltweit längste Open-Air-Galerie befindet sich direkt an der Spree, zwischen der Oberbaumbrücke und Ostbahnhof. Dort haben auf einer Länge von 1,8 Kilometern 118 Künstler aus aller Welt diesen Abschnitt der Mauer künstlerisch gestaltet. Dieses Spontane Kunstwerk steht mittlerweile unter Denkmalschutz. Gegenüber von der East-Side-Gallery steht Berlins größte Multifunktionshalle: die o2 World.